Handfasting....wast ist das??
Heiraten, wie es beabsichtigt ist, die Bindung eingehen aus einer Zeremonie, die seit Jahrhunderten besteht, älter als die Heirat in der Kirche!
Seit jeher wurde geheiratet, und dies war meist eine Verbindung, um Kinder zu bekommen und Allianzen zu schließen, um Familien zu stärken.
.Später gingen die Menschen die Verpflichtung für die Liebe ein, aber die Zeremonie blieb bis Ende 1800 vernünftigerweise gleich.
Da der König keine Macht und kein Geld hatte, um welche Verbindlichkeiten eingegangen wurden, und die Kirche immer mehr Einfluss auf den König und seine Untertanen gewann, wurde das Handfasten verboten, da dort einfach kein Geld und Einfluss erhalten wurden, und der Priester oder Kaplan durfte nur die Ehe schließen, aber die hatten ein recht großes Gebiet zu bedienen, also waren sie nicht immer anwesend, daher blieb das Handfasten aktuell!
Oft hat die Kirche die Bräuche des Handfastens übernommen und darüber eine kirchliche Soße und Worte gegossen.
Heutzutage ist handfasten wie die Kirche nicht offiziell, auch bei einer kirchlichen Hochzeit muss dennoch eine Unterschrift beim Einwohnermeldeamt geleistet werden!
Viele verwenden, unter anderem sich bei der Begrüßung die Hand zu reichen, also eine Verbindung einzugehen, sind noch sehr aktuell.
Glücklicherweise kommt es immer mehr zurück, und ich habe mich auf die Bräuche, aber auch auf das Handfasten (Heiraten) selbst spezialisiert, was enorm viel Spaß macht.
Wenn du mit deinem Partner wirklich die Verbindung eingehen und eine schöne und ungezwungene Hochzeit haben möchtest, sage ich... lass uns HANDFASTEN!
Jed
er kann und darf eure Handfasten, dafür gibt es keine Regeln, es gibt jedoch Rituale, um es zu durchlaufen. Solltet ihr niemanden dafür haben, stehe ich auch zur Verfügung!